Trainer für Gewaltfreie Kommunikation & Lachyogaleiter

Mein Werdegang
2019
zertifizierter Lachyogaleiter
seit 2019
verschiedene Weiterbildungen zur Gewaltfreien Kommunikation u.a. bei Roland Eggert,
Andi Schmidbauer & Ingrid Holler, Gabriele Lindemann
2014-2020
Studium an der Universität Jena
Abschluss: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Fächer: Mathematik und Sport)
2021
Birkenbihl-Practitioner
2020-2022
Ausbildung zum Empathischen Coach bei Andi Schmidbauer & Ingrid Holler
2021-2022
Referendariat an der Leonardo Schule in Jena
Seit 2022
im Anerkennungsprozess des GFK-Fachverbands zum Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Was ist das Besondere an den Trainings und Coachings bei mir?
Ich lerne von Tag zu Tag mehr die empathische und wohlwollende Haltung der Gewaltfreien Kommunikation - kurz GFK - zu verinnerlichen. Aufgrund dieser wertvollen GFK-Haltung kombiniert mit meiner Lebensfreude, die ich ausstrahle, werden Sie sich einfach rundum wohl in meinen Seminaren fühlen und ganz nebenbei werden Sie sehr viel lernen – über die Welt, über Ihre Mitmenschen und über sich.
Sie lernen mit Leichtigkeit die Gewaltfreie Kommunikation und deren Anwendung im Alltag kennen, weil ich Wissen nach dem gehirn-gerechten Ansatz von Vera F. Birkenbihl vermittle. Diese Kombination von der GFK mit dem gehirn-gerechten Ansatz von Vera F. Birkenbihl macht mich einzigartig. Ich garantiere Ihnen, dass Sie, nachdem Sie ein Seminar bei mir besucht haben, die Welt mit ganz anderen Augen sehen werden. Zudem werden Sie erfahren haben, wie leicht es ist zu lernen – mit Leichtigkeit, Freude und in Gemeinschaft.
Wenn Sie zu einem Lachyoga-Workshop zu mir kommen, dann werden Sie am eigenen Leib erfahren, wie wirkungsvoll Lachen und gute Laune sein. Außerdem werden Sie mich und mein ansteckendes und herzhaftes Lachen hören – allein dafür lohnt es sich schon einen Lachyoga-Workshop bei mir zu besuchen.
Mehr über mich
Lust auf einen Podcast von Toni Unterdörfel und mir - mit der berühmten Lukas-Frage? Dann hör hier mal rein:
Aktiv und regelmäßig Lachen trainieren? Dann auf zum Erfurter Lachclub, wo ich selbst auch anzutreffen bin.
Wo und Wann? In Erfurt, jeden 1. und 3. Montag im Monat.